Advanced, Artificial Intelligence, Interaction, Robotic, Research Network


We build next generation products to

amplify humans.

kopernikus.io



What we offer. Integrated design powered by AI.

Beratung

Wir bieten ein breites Hintergrundwissen zu Themen der künstlichen Intelligenz, maschinellem Lernen, sowie User Experience Design. Wir unterstützen Unternehmen beim Entdecken neuer Produktversprechen und zeigen Wege zu Umsetzung intelligenter, vernetzter Produkte auf.

  • Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz ihrem Unternehmen? In gemeinsamen Workshops mit Experten aus ihrem Fachbereich erstellen wir eine Übersichtskarte der Themenfelder, um ein tiefes Verständnis für die Chancen und zu lösende Herausforderung zu schaffen.
  • Einschätzung des Reifegrades von AI Techniken: Recherche ähnlicher Anwendungsfälle, Prototyping für spezifische Aufgaben
  • Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten für konkrete Fragestellungen: Vor- und Nachteile, Kostenabschätzung, benötige Kenntnisse und weitere Ressourcen

Umsetzung

Wir begleiten die Umsetzung von der Stategie, Konzeption bis hin zur Programmierung. Wir helfen unseren Kunden herauszufinden, ob bestimmte AI Techniken für sie sinnvoll sind und gegebenenfalls die Mitarbeiter darauf vorzubereiten, diese Techniken in Folgeprojekten einzusetzen. Mögliche Szenarien sind:

  • Coaching on the job: Coaching während eines Projekt, idealerweise nach einer entsprechenden Schulung
  • Projekt-Prototyping: Umsetzen von AI- und Usability-Techniken im konkreten Projektkontext


Curious to meet us?

LET'S TALK


Work with our transdisciplinary team.

UX: Steffen Süpple

User Experience Design hat die Rolle eines doppelten Impulsgebers. Zum einen unterstütz es Unternehmen bei der Gestaltung effektiver, effizienter und sympathischer Produkte für Ihre Kunden. Zum anderen hilft es in Organisationen technisch Machbare und ökonomisch nachhaltige Services zu entwicklen, die konkrete Nutzerbedürfnisse befriedigen. Bei aaiirr nutzen wir das Potential von AI, Robotik und Cloud-Technologien um diese Anforderungen zu erreichen – innovative Produkte entwickeln und neue Kundensegmente erschließen.

AI: Alexandra Kirsch

Wir leben in einer programmierbaren Welt in der alles mit allem verknüpft werden kann. Mit jeder Verknüpfung steigt die Komplexität.
Wir schaffen AI basierte, systemische Werkzeuge um in dieser vernetzen Welt:

  • In der Flut von Daten und wechselseitigen Verknüpfungen die Übersicht behalten
  • Aktionen und Reaktion simulieren und Vorhersagen treffen
  • Komplexes in Einfaches umzuwandeln
  • Entscheidungsgrundlagen zu schaffen
  • Transparenz in der Ethik - Eine Haltung zu Richtig & Falsch entwicklen
  • Das volle Potential der Menschheit zu erschließen


Robotics: Christoph Witte

Roboter haben Ihre Käfige verlassen und arbeiten Schulter an Schulter mit uns. Wir entwicklen Verhaltensregeln für Maschinen und gestalten intuitive, sympathische Mensch-Roboter Interaktionen.

Cloud: Matthias Wagler

Daten, Informationen und Wissen sind der Treibstoff unseres Fortschritts. Wir explorieren bestehende Datenquellen und entwickeln Werkzeuge um neue Datenfelder (für moderne Produkte) zu erschließen und miteinander zu vernetzen. Unser Fokus liegt dabei auf einem transparenten, fairen Umgang mit Daten und Rechten. Nur wenn wir in der Lage sind vertrauenswürdige Datenmarktplätze zu gestalten werden wir unser volles Potential ausschöpfen können.


We identify emerging technologies and create prototypes of tomorrow’s products.

Künstliche Intelligenz, Robotik und Cloud-Technologien erschließen ein unüberschaubares Feld neuer Möglichkeiten. In aaiirr bündeln wir diese Kompetenzen und erkunden, wie Produkte und Services der nächsten Generation die menschliche Fähigkeiten unterstützen und verstärken werden.



KURSBUCH ZUR DIGITALEN TRANSFORMATION

Vor welchen Chancen und Herausforderungen stehen wir durch die digitale Transformation? Welche Zukunft wollen wir gestalten? Was ist ein gutes Leben in einer vernetzten Welt? Wie können wir sinnvolle Entscheidungen treffen? Intuity Partner Steffen Süpple hat sich gemeinsam mit dem Philosoph Hauke Behrendt diesen Fragen genähert.


GET THE BOOK