Impressum


Rechtliche Hinweise

Anbieter und Autor

Intuity Media Lab GmbH, Feuerseeplatz 14, 70176 Stuttgart, Deutschland
Fon +49 711 94 54 55 50, Fax +49 711 94 54 55 51
E-Mail: mail@intuity.de

Vertreten durch die Geschäftsführung: Stefan Brandys, Steffen Süpple und Markus Turber
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, HRB 206475
Umsatzsteueridentifikationsnummer (USt-IdNr.): DE224409462
Mitglied der Industrie- und Handelskammer Stuttgart, Jägerstr. 30, 70174 Stuttgart

Haftungsausschluss zum Inhalt unserer Webseiten


Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unseren Webseiten. Haftungsansprüche gegen uns, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern von uns kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Webseiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Hinweise zu Prognosen, Hypothesen und Szenarien


Unsere Webseiten enthalten Prognosen Hypothesen und Szenarien über zukünftige Entwicklungen, die auf unseren aktuellen Einschätzungen beruhen. Diese Standpunkte können u.a. gesellschaftliche, konjunkturelle und technologische Unsicherheiten beinhalten. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die Prognosen, Hypothesen und Szenarien stetig zu aktualisieren, da diese Standpunkte ausschließlich von den Einschätzungen am Tag ihrer Veröffentlichung ausgehen.

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf Webseiten von anderen Anbietern, die außerhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem wir von den Inhalten Kenntnis haben und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Webseiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten Webseiten haben wir keinerlei Einfluss. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Webseiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle gesetzten Links sowie für Fremdeinträge in von uns eingerichteten Gästebüchern, Foren, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Urheber- und Kennzeichenrecht


Wir sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb unserer Webseiten genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Das Copyright für veröffentlichte, von uns selbst erstellte Objekte bleibt allein bei uns. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

Widerspruch zu nicht angeforderten Informationen

Die Nutzung von veröffentlichten Kontaktdaten auf unseren Webseiten darf ausschließlich zur Kontaktaufnahme mit der Intuity Media Lab GmbH dienen. Die Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen und Werbeanrufen ist nicht gestattet. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Informationen, Werbeanrufen sowie Spam-E-Mails, vor.

Datenschutzerklärung

Für die Intuity Media Lab GmbH ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Die Nutzung unserer Webseiten ist auch ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Webseiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte auf Unterstützung Sie haben. Alle Informationen dazu erhalten Sie nachfolgend.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Nutzung zu erhalten. Ebenfalls haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten. Für Auskünfte zu Ihren personenbezogenen Daten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an datenschutz@intuity.de.

Recht auf Widerspruch

Sie können der Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit und für die Zukunft durch E-Mail an datenschutz@intuity.de widersprechen.

Änderung dieser Datenschutzerklärung

Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Webseite und der Implementierung neuer Technologien können auch Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.

SSL-Verschlüsselung

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Unsere Webseiten enthalten Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten. Sie sollten daher stets die dort angebotenen Datenschutzerklärungen prüfen.

Nutzung von Facebook-Plugins

Unsere Webseiten nutzen Plugins des sozialen Netzwerks Facebook: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button” („Gefällt mir”) auf unseren Webseiten. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Webseiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Webseiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir haben keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter Policy. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Webseiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Nutzung von LinkedIn

Unsere Webseiten nutzen Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Webseiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu den Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button” von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir haben keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: Privacy-Policy

Nutzung von Twitter

Unsere Webseiten nutzen Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet” werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir haben keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter Privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter Settings ändern.

Nutzung von Google +1

Unsere Webseiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Webseiten und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Webseiten.

Verwendung von Google Maps

Unsere Webseiten nutzen Google Maps zur Darstellung eines Lageplans. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter

Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen.

Verwendung von Server-Log-Files

Der Provider unserer Webseiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem und Bildschirmauflösung
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Name der abgerufenen Datei
Übertragene Datenmenge
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird von uns nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Verwendung von Adobe Typekit

Unsere Webseiten nutzen Adobe Typekit Webfonts. Typekit ist ein Webdienst, der von der Firma Adobe angeboten wird. Dieser Dienst stellt Schriftarten zur Verfügung, die im Webbrowser des Nutzers nach einem Serveraufruf bei Adobe (in den USA) dargestellt werden. Hierbei wird die IP-Adresse des Nutzers unserer Webseiten von Adobe gespeichert. Mehr Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Typekit, die Sie hier abrufen können: Typekit Datenschutzhinweise

Verwendung von YouTube

Unsere Webseiten nutzen Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: Privacy

Verwendung von Vimeo

Unsere Webseiten nutzen Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York 10011, USA. Bei jedem Aufruf einer Seite, die ein oder mehrere Vimeo-Videoclips anbietet, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und einem Server von Vimeo in den USA hergestellt. Dabei werden Informationen über Ihren Besuch und Ihre IP-Adresse dort gespeichert. Durch Interaktionen mit den Vimeo Plugins (z.B. Klicken des Start-Buttons) werden diese Informationen ebenfalls an Vimeo übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie ein Vimeo-Benutzerkonto haben und nicht möchten, dass Vimeo über diese Webseite Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Vimeo gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch dieser Webseite bei Vimeo ausloggen. Die Datenschutzerklärung für Vimeo mit näheren Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch Vimeo finden Sie unter Privacy. Außerdem ruft Vimeo über einen iFrame, in dem das Video aufgerufen wird, den Tracker Google Analytics auf. Dabei handelt es sich um ein eigenes Tracking von Vimeo, auf das wir keinen Zugriff haben. Sie können das Tracking durch Google Analytics unterbinden, indem Sie die Deaktivierungs-Tools einsetzen, die Google für einige Internet-Browser anbietet. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch Google Analytics erzeugten und auf ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie hier das verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Quellen

e-recht24
Haftungsausschluss.org

Geschäftszweck

Intuity entwickelt digitale Services und Produkte der nächsten Generation. Wir kombinieren im Wechselspiel Kreativität, strategisch-systemisches Denken mit Expertise in Software-Hardware-Prototyping und User-Experience-Design.